08.04.2025

mpct Media

Beschreibt eure Agentur in zwei Sätzen.

Kristine & Daniel: Wir machen Werbung für alle, die kein Greenwashing brauchen. Nachhaltige und soziale Unternehmen sowie gemeinwohlorientierte Projekte und NGOs können bei uns anklopfen, wenn es darum geht, ihre Ziele zu kommunizieren.

Wer steckt hinter mpct? Warum habt ihr mpct gegründet? Erzähle uns etwas über euch als Team und Gründer:innen.

Kristine & Daniel: Die Basis von mpct bilden wir, Daniel & Kristine. Daniel ist studierter Designer und Informatiker und hat in der Start-Up Branche angefangen. Kristine war in der klassischen Werbebranche unterwegs und hat parallel Alpakas gegen Nazis aufgebaut, sich bei der feministischen Formation Lebefrauu engagiert und diverse andere aktivistische Projekte unterstützt. Das sind wir. Und wir zwei haben beschlossen, dass Wirtschaft und Werbung, wie wir es kennengelernt haben, für uns so nicht funktionieren. Dinge zu verkaufen, die niemand braucht und sie mit Narrativen zu füttern, die Menschen an alte Systeme fesseln – da wollten wir nicht mitmachen. Deshalb haben wir uns zu mpct zusammen getan, um unsere Verantwortung in der Werbung wahrzunehmen, neue Erzählungen zu schaffen und Dinge und Projekte zu unterstützen, die den Menschen nützen – nicht den Aktionären.

Was erhofft ihr euch von re:connect?

Kristine & Daniel: Unsere Arbeit lebt von der Leidenschaft unserer Kund:innen für ihren Job. Denn wir helfen Menschen dabei, ihre Ideen nach außen zu tragen, wo andere sie sehen und verstehen können. Deshalb hoffen wir viele spannende Unternehmer:innen und ihre Geschichten kennenzulernen, unser Netzwerk zu stärken, unsere eigene Struktur prüfen zu können und Impulse zu bekommen, die uns auf neue Ideen für unser Angebot bringen.

Was ist eure Vision für eine regenerativ wirtschaftende Zukunft und wie möchtet ihr dazu beitragen?

Kristine & Daniel: Zum einen wollen wir neue Konzepte durch unsere Kommunikation verständlich machen, damit sie sich etablieren können. Eine Idee kann nämlich noch so gut sein: wenn sie keine:r versteht, wird sie nicht fliegen. Zum anderen wollen wir mit mpct neue Arbeitsstandards in der Werbebranche setzen. Keine Überstunden. Keine Ausbeutung. Keine Ressourcenverschwendung für Prestige. Wir wollen ein System etablieren, in dem die Zeit aller gleich viel wert ist und gleichermaßen geschätzt wird.

Welche Herausforderungen musstet ihr auf eurem Weg bisher meistern – und was habt ihr daraus gelernt?

Kristine & Daniel: Für uns stand ab Tag 1 eines fest: Wir arbeiten nicht mit A*schlöchern zusammen. Also mit niemandem, der Menschen ausbeutet, unsere Umwelt verschmutzt, rassistisch, homophob oder menschenrechtsverachten unterwegs ist. Das haben wir explizit gesagt und diese Menschen blieben uns fern – ein Erfolg. Das bedeutet aber auch, dass wir weit weniger Aufträge bekommen. Denn gerade die, mit denen wir nicht zusammenarbeiten wollen, haben mitunter die größten Budgets. Es ist in einer kapitalistischen Wirtschaft nicht leicht, Ideale vor finanzielle Sicherheit zu stellen, aber es ist notwendig, um etwas zu verändern und zu zeigen, dass es geht.

Worauf freut ihr euch in den kommenden Jahren – sei es für eure Agentur, eure Community oder die Welt?

Kristine & Daniel: Auf jede queere, feministische, links-grün-versiffte Stimme, die sich Gehör verschafft, in einer Welt im regressiven Rechtsruck.

Gibt es noch was, was ihr gerne mit uns teilen würdet?

Kristine & Daniel: In Zeiten der systematischen Vereinzelung hilft nur Gemeinschaft. Und Programme wie diese überführen den Leitspruch “Bildet Banden” in die ökonomische, regenerative Realität.

Danke dafür ❤️