Entdeckt, wer hinter re:connect steht, und werdet Teil unserer Vision!

Unsere Mission basiert auf den fünf P’s von fiveP – People, Planet, Purpose, Peace und Prosperity – und dem REGWI-Ansatz für regeneratives Wirtschaften.

re:connect steht für eine Zukunft, in der Menschen, Natur und Wirtschaft harmonisch zusammenwirken. Wir schaffen Räume und Lösungen, die nicht nur nachhaltig sind, sondern einen positiven, regenerativen Beitrag für alle leisten. Gemeinsam gestalten wir eine Welt voller Verbundenheit und neuer Möglichkeiten.

Für eine regenerative Zukunft
Für eine regenerative Zukunft
Für eine regenerative Zukunft
Für eine regenerative Zukunft

Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass Menschen und Organisationen ihre tiefsten und höchsten Potentiale entdecken und entfalten, um das Gelingen des Lebens für sich selbst, für die Gemeinschaft und für die Gesundheit alles Lebendigen zu fördern. Ich bin davon überzeugt, dass wir dafür immer auch eingeladen sind, die Fragen nach unserem Bewusstsein, unserer Haltung und unserer Kompetenzen in eine Integration zu bringen.“

Mathias Behrens

Mathias Behrens

Potenzialentwicklung aus dem regenerativen Mindset

Kopf-Herz-Körper Kohärenz

Kommunikation

Partizipationsprozesse

Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass Menschen und Organisationen ihre tiefsten und höchsten Potentiale entdecken und entfalten, um das Gelingen des Lebens für sich selbst, für die Gemeinschaft und für die Gesundheit alles Lebendigen zu fördern. Ich bin davon überzeugt, dass wir dafür immer auch eingeladen sind, die Fragen nach unserem Bewusstsein, unserer Haltung und unserer Kompetenzen in eine Integration zu bringen.“

Mathias Behrens

Mathias Behrens

Potenzialentwicklung aus dem regenerativen Mindset

Kopf-Herz-Körper Kohärenz

Kommunikation

Partizipationsprozesse

Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass Menschen und Organisationen ihre tiefsten und höchsten Potentiale entdecken und entfalten, um das Gelingen des Lebens für sich selbst, für die Gemeinschaft und für die Gesundheit alles Lebendigen zu fördern. Ich bin davon überzeugt, dass wir dafür immer auch eingeladen sind, die Fragen nach unserem Bewusstsein, unserer Haltung und unserer Kompetenzen in eine Integration zu bringen.“

Mathias Behrens

Mathias Behrens

Potenzialentwicklung aus dem regenerativen Mindset

Kopf-Herz-Körper Kohärenz

Kommunikation

Partizipationsprozesse

Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass Menschen und Organisationen ihre tiefsten und höchsten Potentiale entdecken und entfalten, um das Gelingen des Lebens für sich selbst, für die Gemeinschaft und für die Gesundheit alles Lebendigen zu fördern. Ich bin davon überzeugt, dass wir dafür immer auch eingeladen sind, die Fragen nach unserem Bewusstsein, unserer Haltung und unserer Kompetenzen in eine Integration zu bringen.“

Mathias Behrens

Mathias Behrens

Potenzialentwicklung aus dem regenerativen Mindset

Kopf-Herz-Körper Kohärenz

Kommunikation

Partizipationsprozesse

Seit vielen Jahren begleite ich Unternehmen bei ihrer ökologischen, sozialen und ökonomischen Transformation über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Vom Baumwollbauer in Indien bis zum Top Manager in Deutschland – ich arbeite mit den unterschiedlichsten Menschen und schaffe dabei eine gemeinsame Ebene. So werden Austausch, Verständnis und Weiterentwicklung ermöglicht.“

Maren Beverung

Maren Beverung

Regenerative Organisationsstrukturen und Prozesse

Sorgfaltsprozesse in der Wertschöpfungskette

Partizipation

Seit vielen Jahren begleite ich Unternehmen bei ihrer ökologischen, sozialen und ökonomischen Transformation über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Vom Baumwollbauer in Indien bis zum Top Manager in Deutschland – ich arbeite mit den unterschiedlichsten Menschen und schaffe dabei eine gemeinsame Ebene. So werden Austausch, Verständnis und Weiterentwicklung ermöglicht.“

Maren Beverung

Maren Beverung

Regenerative Organisationsstrukturen und Prozesse

Sorgfaltsprozesse in der Wertschöpfungskette

Partizipation

Seit vielen Jahren begleite ich Unternehmen bei ihrer ökologischen, sozialen und ökonomischen Transformation über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Vom Baumwollbauer in Indien bis zum Top Manager in Deutschland – ich arbeite mit den unterschiedlichsten Menschen und schaffe dabei eine gemeinsame Ebene. So werden Austausch, Verständnis und Weiterentwicklung ermöglicht.“

Maren Beverung

Maren Beverung

Regenerative Organisationsstrukturen und Prozesse

Sorgfaltsprozesse in der Wertschöpfungskette

Partizipation

Seit vielen Jahren begleite ich Unternehmen bei ihrer ökologischen, sozialen und ökonomischen Transformation über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Vom Baumwollbauer in Indien bis zum Top Manager in Deutschland – ich arbeite mit den unterschiedlichsten Menschen und schaffe dabei eine gemeinsame Ebene. So werden Austausch, Verständnis und Weiterentwicklung ermöglicht.“

Maren Beverung

Maren Beverung

Regenerative Organisationsstrukturen und Prozesse

Sorgfaltsprozesse in der Wertschöpfungskette

Partizipation

Mit diesem Projekt unterstützen wir Unternehmen dabei, einen weiteren Schritt in Richtung Gemeinwohl und Nachhaltigkeit zu gehen. Das ist das Wirtschaften der Zukunft!“

Elsa Bransche

Elsa Bransche

Orga und Admin 

Öffentlichkeitsarbeit 

Gestaltung 

Umweltplanung & Umweltpolitik 

Verwaltung und Vereine 

Mit diesem Projekt unterstützen wir Unternehmen dabei, einen weiteren Schritt in Richtung Gemeinwohl und Nachhaltigkeit zu gehen. Das ist das Wirtschaften der Zukunft!“

Elsa Bransche

Elsa Bransche

Orga und Admin 

Öffentlichkeitsarbeit 

Gestaltung 

Umweltplanung & Umweltpolitik 

Verwaltung und Vereine 

Mit diesem Projekt unterstützen wir Unternehmen dabei, einen weiteren Schritt in Richtung Gemeinwohl und Nachhaltigkeit zu gehen. Das ist das Wirtschaften der Zukunft!“

Elsa Bransche

Elsa Bransche

Orga und Admin 

Öffentlichkeitsarbeit 

Gestaltung 

Umweltplanung & Umweltpolitik 

Verwaltung und Vereine 

Mit diesem Projekt unterstützen wir Unternehmen dabei, einen weiteren Schritt in Richtung Gemeinwohl und Nachhaltigkeit zu gehen. Das ist das Wirtschaften der Zukunft!“

Elsa Bransche

Elsa Bransche

Orga und Admin 

Öffentlichkeitsarbeit 

Gestaltung 

Umweltplanung & Umweltpolitik 

Verwaltung und Vereine 

Ich unterstütze Unternehmen und Menschen auf dem Weg in eine sozial gerechte, regenerative Zukunft. Als promovierende Nachhaltigkeits-Ökonomin und erfahrene Strategieberaterin verbinde ich tiefes Wissen mit praxisnaher Begleitung – dabei liegt mir ein achtsamer Umgang miteinander und mit den eigenen Ressourcen besonders am Herzen.“

Lena Kaufmann

Lena Kaufmann

Regenerative Unternehmenskultur 

Nachhaltiges Wirtschaften & Soziale Innovation 

Wissenschaft & Praxis 

Achtsam, neugierig & lösungsorientiert 

Ich unterstütze Unternehmen und Menschen auf dem Weg in eine sozial gerechte, regenerative Zukunft. Als promovierende Nachhaltigkeits-Ökonomin und erfahrene Strategieberaterin verbinde ich tiefes Wissen mit praxisnaher Begleitung – dabei liegt mir ein achtsamer Umgang miteinander und mit den eigenen Ressourcen besonders am Herzen.“

Lena Kaufmann

Lena Kaufmann

Regenerative Unternehmenskultur 

Nachhaltiges Wirtschaften & Soziale Innovation 

Wissenschaft & Praxis 

Achtsam, neugierig & lösungsorientiert 

Ich unterstütze Unternehmen und Menschen auf dem Weg in eine sozial gerechte, regenerative Zukunft. Als promovierende Nachhaltigkeits-Ökonomin und erfahrene Strategieberaterin verbinde ich tiefes Wissen mit praxisnaher Begleitung – dabei liegt mir ein achtsamer Umgang miteinander und mit den eigenen Ressourcen besonders am Herzen.“

Lena Kaufmann

Lena Kaufmann

Regenerative Unternehmenskultur 

Nachhaltiges Wirtschaften & Soziale Innovation 

Wissenschaft & Praxis 

Achtsam, neugierig & lösungsorientiert 

Ich unterstütze Unternehmen und Menschen auf dem Weg in eine sozial gerechte, regenerative Zukunft. Als promovierende Nachhaltigkeits-Ökonomin und erfahrene Strategieberaterin verbinde ich tiefes Wissen mit praxisnaher Begleitung – dabei liegt mir ein achtsamer Umgang miteinander und mit den eigenen Ressourcen besonders am Herzen.“

Lena Kaufmann

Lena Kaufmann

Regenerative Unternehmenskultur 

Nachhaltiges Wirtschaften & Soziale Innovation 

Wissenschaft & Praxis 

Achtsam, neugierig & lösungsorientiert 

Veränderung in Systemen müssen immer vom Inneren der Menschen ins Außen des Systems getragen werden, um nachhaltige Veränderung zu bewirken. Und die Strahlkraft von Organisationen, die eine Balance von Menschlichkeit und Leistungsfähigkeit leben, geht über ihre Organisationsgrenzen hinaus. So eine Kultur steckt an, andere Menschen und andere Organisationen, und die machen es nach…“

Martin Michaelis

Kulturentwicklung

Selbstorganisation

Mediation

Agile Methoden

Kollektive Intelligenz

Veränderung in Systemen müssen immer vom Inneren der Menschen ins Außen des Systems getragen werden, um nachhaltige Veränderung zu bewirken. Und die Strahlkraft von Organisationen, die eine Balance von Menschlichkeit und Leistungsfähigkeit leben, geht über ihre Organisationsgrenzen hinaus. So eine Kultur steckt an, andere Menschen und andere Organisationen, und die machen es nach…“

Martin Michaelis

Kulturentwicklung

Selbstorganisation

Mediation

Agile Methoden

Kollektive Intelligenz

Veränderung in Systemen müssen immer vom Inneren der Menschen ins Außen des Systems getragen werden, um nachhaltige Veränderung zu bewirken. Und die Strahlkraft von Organisationen, die eine Balance von Menschlichkeit und Leistungsfähigkeit leben, geht über ihre Organisationsgrenzen hinaus. So eine Kultur steckt an, andere Menschen und andere Organisationen, und die machen es nach…“

Martin Michaelis

Martin Michaelis

Kulturentwicklung

Selbstorganisation

Mediation

Agile Methoden

Kollektive Intelligenz

Veränderung in Systemen müssen immer vom Inneren der Menschen ins Außen des Systems getragen werden, um nachhaltige Veränderung zu bewirken. Und die Strahlkraft von Organisationen, die eine Balance von Menschlichkeit und Leistungsfähigkeit leben, geht über ihre Organisationsgrenzen hinaus. So eine Kultur steckt an, andere Menschen und andere Organisationen, und die machen es nach…“

Martin Michaelis

Kulturentwicklung

Selbstorganisation

Mediation

Agile Methoden

Kollektive Intelligenz

Ich unterstütze Unternehmen dabei, zukunftsfähig zu werden – mit Lösungen, die innerhalb der planetaren Grenzen wirken. Als Facilitator, Coach und Sparringspartner ermögliche ich klare Perspektiven und mutige Ansätze für tiefgreifende Veränderungsprozesse.“

Jan Schmirmund

Jan Schmirmund

Zukunftsfähigkeit fördern

Transformation begleiten

Ganzheitliche Veränderung

Facilitation & Coaching

Ich unterstütze Unternehmen dabei, zukunftsfähig zu werden – mit Lösungen, die innerhalb der planetaren Grenzen wirken. Als Facilitator, Coach und Sparringspartner ermögliche ich klare Perspektiven und mutige Ansätze für tiefgreifende Veränderungsprozesse.“

Jan Schmirmund

Jan Schmirmund

Zukunftsfähigkeit fördern

Transformation begleiten

Ganzheitliche Veränderung

Facilitation & Coaching

Ich unterstütze Unternehmen dabei, zukunftsfähig zu werden – mit Lösungen, die innerhalb der planetaren Grenzen wirken. Als Facilitator, Coach und Sparringspartner ermögliche ich klare Perspektiven und mutige Ansätze für tiefgreifende Veränderungsprozesse.“

Jan Schmirmund

Jan Schmirmund

Zukunftsfähigkeit fördern

Transformation begleiten

Ganzheitliche Veränderung

Facilitation & Coaching

Ich unterstütze Unternehmen dabei, zukunftsfähig zu werden – mit Lösungen, die innerhalb der planetaren Grenzen wirken. Als Facilitator, Coach und Sparringspartner ermögliche ich klare Perspektiven und mutige Ansätze für tiefgreifende Veränderungsprozesse.“

Jan Schmirmund

Jan Schmirmund

Zukunftsfähigkeit fördern

Transformation begleiten

Ganzheitliche Veränderung

Facilitation & Coaching

Seit über 30 Jahren bin ich als Unternehmensberater im Dienste des Wandels und des Aufbruchs tätig.

Ich arbeite als Entwickler von Unternehmen, Ecosystemen und Genossenschaften 2.0 in Deutschland und Österreich und bin Aufsichtsrats- Vorsitzender mehrerer Genossenschaften mit ca. 5.000 Mitgliedern.”

Markus Stegfellner

Markus Stegfellner

Business Development

Gründungsbegleitung

Genossenschaft 2.0

Management Coaching & Facilitation

Seit über 30 Jahren bin ich als Unternehmensberater im Dienste des Wandels und des Aufbruchs tätig.

Ich arbeite als Entwickler von Unternehmen, Ecosystemen und Genossenschaften 2.0 in Deutschland und Österreich und bin Aufsichtsrats- Vorsitzender mehrerer Genossenschaften mit ca. 5.000 Mitgliedern.”

Markus Stegfellner

Markus Stegfellner

Business Development

Gründungsbegleitung

Genossenschaft 2.0

Management Coaching & Facilitation

Seit über 30 Jahren bin ich als Unternehmensberater im Dienste des Wandels und des Aufbruchs tätig.

Ich arbeite als Entwickler von Unternehmen, Ecosystemen und Genossenschaften 2.0 in Deutschland und Österreich und bin Aufsichtsrats- Vorsitzender mehrerer Genossenschaften mit ca. 5.000 Mitgliedern.”

Markus Stegfellner

Markus Stegfellner

Business Development

Gründungsbegleitung

Genossenschaft 2.0

Management Coaching & Facilitation

Seit über 30 Jahren bin ich als Unternehmensberater im Dienste des Wandels und des Aufbruchs tätig.

Ich arbeite als Entwickler von Unternehmen, Ecosystemen und Genossenschaften 2.0 in Deutschland und Österreich und bin Aufsichtsrats- Vorsitzender mehrerer Genossenschaften mit ca. 5.000 Mitgliedern.”

Markus Stegfellner

Markus Stegfellner

Business Development

Gründungsbegleitung

Genossenschaft 2.0

Management Coaching & Facilitation

Als Startup- und Unternehmenscoach unterstütze ich Unternehmen und Organisationen in ihrer Entwicklung – von strategischer Unterstützung über die Einführung von Qualitäts-management bis hin zur Begleitung von Bewusstseins-prozessen. Mit meinem strukturierten Ansatz und meiner Leidenschaft für Weiterentwicklung schaffe ich Räume für Klarheit und transformative Veränderung.“

Patricia Theren

Patricia Theren

Regenerative Strukturen

Startup-Coaching und Potenzialentwicklung

Strukturierte Prozessgestaltung

Empathie und Klarheit

Als Startup- und Unternehmenscoach unterstütze ich Unternehmen und Organisationen in ihrer Entwicklung – von strategischer Unterstützung über die Einführung von Qualitäts-management bis hin zur Begleitung von Bewusstseins-prozessen. Mit meinem strukturierten Ansatz und meiner Leidenschaft für Weiterentwicklung schaffe ich Räume für Klarheit und transformative Veränderung.“

Patricia Theren

Patricia Theren

Regenerative Strukturen

Startup-Coaching und Potenzialentwicklung

Strukturierte Prozessgestaltung

Empathie und Klarheit

Als Startup- und Unternehmenscoach unterstütze ich Unternehmen und Organisationen in ihrer Entwicklung – von strategischer Unterstützung über die Einführung von Qualitäts-management bis hin zur Begleitung von Bewusstseins-prozessen. Mit meinem strukturierten Ansatz und meiner Leidenschaft für Weiterentwicklung schaffe ich Räume für Klarheit und transformative Veränderung.“

Patricia Theren

Patricia Theren

Regenerative Strukturen

Startup-Coaching und Potenzialentwicklung

Strukturierte Prozessgestaltung

Empathie und Klarheit

Als Startup- und Unternehmenscoach unterstütze ich Unternehmen und Organisationen in ihrer Entwicklung – von strategischer Unterstützung über die Einführung von Qualitäts-management bis hin zur Begleitung von Bewusstseins-prozessen. Mit meinem strukturierten Ansatz und meiner Leidenschaft für Weiterentwicklung schaffe ich Räume für Klarheit und transformative Veränderung.“

Patricia Theren

Patricia Theren

Regenerative Strukturen

Startup-Coaching und Potenzialentwicklung

Strukturierte Prozessgestaltung

Empathie und Klarheit

Seit 30 Jahren widme ich mich lebensdienlichen Wirtschafts-modellen. Mein Fokus: Gemeinschafts-getragenes Unternehmertum, inspiriert von der Solidarischen Landwirtschaft. Es stärkt regionale Wertschöpfung, erreicht sozial-ökologische Ziele und teilt wirtschaftliche Risiken. Unternehmen darin zu begleiten und Strukturen für solche Innovationen zu fördern, ist meine Leidenschaft.“

Karin Walther

Karin Walther

Regionale Wertschöpfungs-ketten

Gemeinschaftsgetragene Geschäftsmodelle

Praxisorientierte Lernprozesse

Konflikttransformation

Seit 30 Jahren widme ich mich lebensdienlichen Wirtschafts-modellen. Mein Fokus: Gemeinschafts-getragenes Unternehmertum, inspiriert von der Solidarischen Landwirtschaft. Es stärkt regionale Wertschöpfung, erreicht sozial-ökologische Ziele und teilt wirtschaftliche Risiken. Unternehmen darin zu begleiten und Strukturen für solche Innovationen zu fördern, ist meine Leidenschaft.“

Karin Walther

Karin Walther

Regionale Wertschöpfungs-ketten

Gemeinschaftsgetragene Geschäftsmodelle

Praxisorientierte Lernprozesse

Konflikttransformation

Seit 30 Jahren widme ich mich lebensdienlichen Wirtschafts-modellen. Mein Fokus: Gemeinschafts-getragenes Unternehmertum, inspiriert von der Solidarischen Landwirtschaft. Es stärkt regionale Wertschöpfung, erreicht sozial-ökologische Ziele und teilt wirtschaftliche Risiken. Unternehmen darin zu begleiten und Strukturen für solche Innovationen zu fördern, ist meine Leidenschaft.“

Karin Walther

Karin Walther

Regionale Wertschöpfungs-ketten

Gemeinschaftsgetragene Geschäftsmodelle

Praxisorientierte Lernprozesse

Konflikttransformation

Seit 30 Jahren widme ich mich lebensdienlichen Wirtschafts-modellen. Mein Fokus: Gemeinschafts-getragenes Unternehmertum, inspiriert von der Solidarischen Landwirtschaft. Es stärkt regionale Wertschöpfung, erreicht sozial-ökologische Ziele und teilt wirtschaftliche Risiken. Unternehmen darin zu begleiten und Strukturen für solche Innovationen zu fördern, ist meine Leidenschaft.“

Karin Walther

Karin Walther

Regionale Wertschöpfungs-ketten

Gemeinschaftsgetragene Geschäftsmodelle

Praxisorientierte Lernprozesse

Konflikttransformation

Unsere Partner:innen

Das Projekt re:connect ist Teil eines vielfältigen Netzwerks bestehender Akteur:innen, die sich für regenerative Transformation einsetzen. Durch diese Verbindungen werden Synergien geschaffen, Wissen geteilt und die Wirkung verstärkt.

  • Alanus Hochschule Logo
  • grün gelb türkis Logo
  • Regenerative Business Network Logo
  • Die Regionalbewegung Logo
  • MacoopA Logo
  • Bergischer Abfallwirtschaftsverband
  • Womberful
  • Alanus Hochschule Logo
  • grün gelb türkis Logo
  • Regenerative Business Network Logo
  • Die Regionalbewegung Logo
  • MacoopA Logo
  • Bergischer Abfallwirtschaftsverband
  • Womberful

Das Projekt "re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften" wird im Rahmen des Programms "Nachhaltig wirken - Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch:

Das Projekt "re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften" wird im Rahmen des Programms "Nachhaltig wirken - Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch:

E-Mail-Adresse kopieren

Das Projekt „re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch:

E-Mail-Adresse kopieren

Das Projekt „re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch:

E-Mail-Adresse kopieren

Das Projekt „re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch:

Logo re:connect
Logo re:connect
Logo re:connect