Sichert euch bis zum 15.03.2025 einen Platz in unserem Programm für zukunftsfähige Unternehmen!

Mehr Impact für Pioniere der regenerativen Wirtschaft

Mit re:connect bieten fiveP und REGWI ein umfassendes, bundesgefördertes Programm für gemeinwohl-orientierte Start-ups und Unternehmen. Durch Bildung, Vernetzung und individuelle Begleitung schaffen wir die Grundlage für regenerative Entwicklung und Wirkung.

Erfahrt hier mehr darüber, was euch erwartet, wer sich bewerben kann und wie das Programm genau abläuft.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!


Lebensfördernd und wirtschaftlich? Das geht!

re:connect hilft euch dabei, euer Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.

Stabiles und flexibles Geschäftsmodell

Entwickelt euer tragfähiges Angebot (weiter) - wirtschaftlich sinnvoll und gesellschaftlich wirksam.

Stabiles und flexibles Geschäftsmodell

Entwickelt euer tragfähiges Angebot (weiter) - wirtschaftlich sinnvoll und gesellschaftlich wirksam.

Stabiles und flexibles Geschäftsmodell

Entwickelt euer tragfähiges Angebot (weiter) - wirtschaftlich sinnvoll und gesellschaftlich wirksam.

Stabiles und flexibles

Geschäftsmodell

Entwickelt euer tragfähiges Angebot (weiter) - wirtschaftlich sinnvoll und gesellschaftlich wirksam.

Inspiration und Gemeinschaft

Ihr bekommt Zugang zu einem einzigartigen Ökosystem von über 60 Unternehmen, um Synergien mit Gleichgesinnten zu nutzen.

Inspiration und Gemeinschaft

Ihr bekommt Zugang zu einem einzigartigen Ökosystem von über 60 Unternehmen, um Synergien mit Gleichgesinnten zu nutzen.

Inspiration und Gemeinschaft

Ihr bekommt Zugang zu einem einzigartigen Ökosystem von über 60 Unternehmen, um Synergien mit Gleichgesinnten zu nutzen.

Inspiration und Gemeinschaft

Ihr bekommt Zugang zu einem einzigartigen Ökosystem von über 60 Unternehmen, um Synergien mit Gleichgesinnten zu nutzen.

Kulturelle und organisatorische Stärkung

Fördert gemeinsame Werte, innovatives Denken und effektive Prozesse, die die Vision eures Unternehmens tragen.

Kulturelle und organisatorische Stärkung

Fördert gemeinsame Werte, innovatives Denken und effektive Prozesse, die die Vision eures Unternehmens tragen.

Kulturelle und organisatorische Stärkung

Fördert gemeinsame Werte, innovatives Denken und effektive Prozesse, die die Vision eures Unternehmens tragen.

Kulturelle und organisatorische

Stärkung

Fördert gemeinsame Werte, innovatives Denken und effektive Prozesse, die die Vision eures Unternehmens tragen.

Mit Re:connect erlebt ihr ein lebendiges, regeneratives Ökosystem, das euer Unternehmen stärkt und zum Blühen bringt – für mehr Stabilität, Freiheit und Zuversicht in die Zukunft.

Eure Vorteile auf einen Blick

12-monatige Begleitung durch hybride Lernformate mit anschließender Vernetzung, so lange ihr wollt.

Zugang zu exklusivem Wissen, praxisnahen Tools und Best Practices

Austausch mit Expert:innen und anderen Unternehmen in einem einzigartigen Netzwerk

Unterstützung durch erfahrene Pioniere der regenerativen Bewegung

Ihr arbeitet an euren Projekten, erhaltet kontinuierliches Feedback und individuelle Unterstützung (Coachings und Case Clinics).

Verstärkt eure Wirkung als Pioniere

Mit re:connect könnt ihr Kräfte bündeln und Wirkung entfalten. Gemeinsam schaffen wir eine Sogwirkung, die andere inspiriert, Wandel vorantreibt und die Grundlagen für eine regenerative Zukunft legt – für euer Unternehmen, die Gesellschaft und die Mitwelt!

Habt ihr Fragen?


Dann bucht einen freien Termin für einen gemeinsamen Video-Call mit Mathias…

… oder nehmt online an einer unserer kostenfreien Infoveranstaltungen zwischen Januar und März 2025 teil.

Wer steht hinter re:connect?

re:connect ist eine bundesgeförderte Kooperation von fiveP und REGWI. Beide haben sich der regenerativen Wirtschaft verschrieben und bündeln ihre breite Expertise in diesem Projekt.

Findet heraus, ob ihr zu re:connect passt!

Gemeinwohlorientiert

Ihr verfolgt ein Geschäftsmodell, das nachhaltige und gesellschaftlich verantwortungsvolle Ziele verfolgt.

Gemeinwohlorientiert

Ihr verfolgt ein Geschäftsmodell, das nachhaltige und gesellschaftlich verantwortungsvolle Ziele verfolgt.

Gemeinwohlorientiert

Ihr verfolgt ein Geschäftsmodell, das nachhaltige und gesellschaftlich verantwortungsvolle Ziele verfolgt.

Gemeinwohlorientiertes

Unternehmen

Ihr verfolgt ein Geschäftsmodell, das nachhaltige und gesellschaftlich verantwortungsvolle Ziele verfolgt.

Etabliertes Unternehmen

Ihr habt weniger als 250 Mitarbeiter:innen und einen Jahresumsatz von max. 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von max. 43 Millionen Euro.

Etabliertes Unternehmen

Ihr habt weniger als 250 Mitarbeiter:innen und einen Jahresumsatz von max. 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von max. 43 Millionen Euro.

Etabliertes Unternehmen

Ihr habt weniger als 250 Mitarbeiter:innen und einen Jahresumsatz von max. 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von max. 43 Millionen Euro.

Etabliertes Unternehmen

Ihr habt weniger als 250 Mitarbeiter:innen und einen Jahresumsatz von max. 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von max. 43 Millionen Euro.

Start-Ups

Ihr seid ein junges Unternehmen oder befindet euch in der Gründungsphase und möchtet euch von Anfang an regenerativ und gemeinwohlorientiert ausrichten.

Start-Ups

Ihr seid ein junges Unternehmen oder befindet euch in der Gründungsphase und möchtet euch von Anfang an regenerativ und gemeinwohlorientiert ausrichten.

Start-Ups

Ihr seid ein junges Unternehmen oder befindet euch in der Gründungsphase und möchtet euch von Anfang an regenerativ und gemeinwohlorientiert ausrichten.

Start-Ups

Ihr seid ein junges Unternehmen oder befindet euch in der Gründungsphase und möchtet euch von Anfang an regenerativ und gemeinwohlorientiert ausrichten.

Aktive Teilnahme

Ihr seid bereit, aktiv an der intensiven Begleitung und der Vernetzungsphase teilzunehmen und einen monatlichen Zeitaufwand von bis zu 2 Tagen pro Teilnehmer*in (ohne interne Projekt-Meetings) einzurechnen.

Aktive Teilnahme

Ihr seid bereit, aktiv an der intensiven Begleitung und der Vernetzungsphase teilzunehmen und einen monatlichen Zeitaufwand von bis zu 2 Tagen pro Teilnehmer*in (ohne interne Projekt-Meetings) einzurechnen.

Aktive Teilnahme

Ihr seid bereit, aktiv an der intensiven Begleitung und der Vernetzungsphase teilzunehmen und einen monatlichen Zeitaufwand von bis zu 2 Tagen pro Teilnehmer*in (ohne interne Projekt-Meetings) einzurechnen.

Aktive Teilnahme

Ihr seid bereit, aktiv an der intensiven Begleitung und der Vernetzungsphase teilzunehmen und einen monatlichen Zeitaufwand von bis zu 2 Tagen pro Teilnehmer*in (ohne interne Projekt-Meetings) einzurechnen.

Gewinnverwendung

Ihr verwendet eure Gewinne in erster Linie, um euer vorrangiges soziales / gemeinwohlorientiertes Ziel zu erreichen.

Gewinnverwendung

Ihr verwendet eure Gewinne in erster Linie, um euer vorrangiges soziales / gemeinwohlorientiertes Ziel zu erreichen.

Gewinnverwendung

Ihr verwendet eure Gewinne in erster Linie, um euer vorrangiges soziales / gemeinwohlorientiertes Ziel zu erreichen.

Gewinnverwendung

Ihr verwendet eure Gewinne in erster Linie, um euer vorrangiges soziales / gemeinwohlorientiertes Ziel zu erreichen.

Wenn ihr jetzt nickt, seid ihr bei uns genau richtig.

Ihr schüttelt mit dem Kopf, weil ihr die Kriterien noch nicht erfüllt? Kein Problem, dann tragt euch hier in unsere Warteliste ein – für einen Inkubator, der sich nicht explizit an gemeinwohlorientierte Unternehmen richtet.

Erfahrt mehr über regeneratives Wirtschaften

Unser Buch steht euch kostenfrei zum Download zur Verfügung und bietet inspirierende Impulse und Übungen.

E-Mail-Adresse kopieren

Das Projekt "re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften" wird im Rahmen des Programms "Nachhaltig wirken - Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch:

E-Mail-Adresse kopieren

Das Projekt "re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften" wird im Rahmen des Programms "Nachhaltig wirken - Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch:

E-Mail-Adresse kopieren

gefördert durch:

Das Projekt "re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften" wird im Rahmen des Programms "Nachhaltig wirken - Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

E-Mail-Adresse kopieren

Das Projekt „re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch:

E-Mail-Adresse kopieren

Das Projekt „re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch: