Der Bewerbungsprozess

So könnt ihr euch bei re:connect bewerben

Wenn ihr als Unternehmen bei re:connect teilnehmen möchtet, könnt ihr euch am Ende der Seite direkt bewerben. Solltet ihr noch Unsicherheiten zu den Anmeldevoraussetzungen oder andere Fragen zur Teilnahme haben, bucht bitte erst einen Video-Call mit Mathias oder nehmt an einem unserer Info-Webinare teil. So könnt ihr sicher sein, dass alles passt.

Wenn ihr als Unternehmen bei re:connect teilnehmen möchtet, könnt ihr euch am Ende der Seite direkt bewerben. Solltet ihr noch Unsicherheiten zu den Anmeldevoraussetzungen oder andere Fragen zur Teilnahme haben, bucht bitte erst einen Video-Call mit Mathias oder nehmt an einem unserer Info-Webinare teil. So könnt ihr sicher sein, dass alles passt.

Info-Call mit Mathias

Info-Call mit Mathias

Info-Call mit Mathias

Info-Call mit Mathias

Einfach freien Termin buchen und Link in der E-Mail folgen.

Infoveranstaltungen

Klärt eure Fragen in einem Info-Webinar

Möchtet ihr vor der Anmeldung noch mehr über re:connect erfahren und direkt eure Fragen stellen? Nutzt die Gelegenheit, an unseren kostenlosen Webinaren teilzunehmen.

Termine

Einfach auf den passenden Termin klicken und Formular ausfüllen, dann ist euer Platz gesichert. Den Zoom-Link bekommt ihr anschließend per Mail.

29. Januar 2025: 17:00 – 17:45 Uhr

29. Januar 2025: 17:00 – 17:45 Uhr

29. Januar 2025: 17:00 – 17:45 Uhr

29. Januar 2025: 17:00 – 17:45 Uhr

12. Februar 2025: 13:00 – 13:45 Uhr

12. Februar 2025: 13:00 – 13:45 Uhr

12. Februar 2025: 13:00 – 13:45 Uhr

12. Februar 2025: 13:00 – 13:45 Uhr

28. Februar 2025: 16:30 – 17:15 Uhr

28. Februar 2025: 16:30 – 17:15 Uhr

28. Februar 2025: 16:30 – 17:15 Uhr

28. Februar 2025: 16:30 – 17:15 Uhr

6. März 2025: 13:00 – 13:45 Uhr

6. März 2025: 13:00 – 13:45 Uhr

6. März 2025: 13:00 – 13:45 Uhr

6. März 2025: 13:00 – 13:45 Uhr

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Direkt bewerben

Bewerbungsformular

Über das folgende Formular könnt ihr euch direkt bei re:connect bewerben.

Bitte wählt den für euch passenden Button und füllt dann den Fragebogen aus. Anschließend geben wir euch innerhalb von zwei Wochen eine Rückmeldung.

Unternehmen in Gründung

Bestehende Unternehmen

Unternehmen in Gründung

Bestehende Unternehmen

Unternehmen in Gründung

Bestehende Unternehmen

Unternehmen in Gründung

Bestehende Unternehmen

Das Projekt "re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften" wird im Rahmen des Programms "Nachhaltig wirken - Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch:

Das Projekt "re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften" wird im Rahmen des Programms "Nachhaltig wirken - Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch:

E-Mail-Adresse kopieren

Das Projekt „re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch:

E-Mail-Adresse kopieren

Das Projekt „re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch:

E-Mail-Adresse kopieren

Das Projekt „re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

gefördert durch: