






re:connect bietet euch:
Mehr Sichtbarkeit
Eine stärkere Präsenz am Markt, um deine Angebote gezielt zu positionieren und die richtige Zielgruppe zu erreichen.
Mehr Sichtbarkeit
Eine stärkere Präsenz am Markt, um deine Angebote gezielt zu positionieren und die richtige Zielgruppe zu erreichen.
Mehr Sichtbarkeit
Eine stärkere Präsenz am Markt, um deine Angebote gezielt zu positionieren und die richtige Zielgruppe zu erreichen.
Stabiles und flexibles
Geschäftsmodell
Eine stärkere Präsenz am Markt, um deine Angebote gezielt zu positionieren und die richtige Zielgruppe zu erreichen.
Begleitung in Transformationsprozessen
Unterstützung bei der Umsetzung neuer Strategien, mit regelmäßigen Impulsen und einem strukturierten Nachhalten der Fortschritte.
Begleitung in Transformationsprozessen
Unterstützung bei der Umsetzung neuer Strategien, mit regelmäßigen Impulsen und einem strukturierten Nachhalten der Fortschritte.
Begleitung in Transformationsprozessen
Unterstützung bei der Umsetzung neuer Strategien, mit regelmäßigen Impulsen und einem strukturierten Nachhalten der Fortschritte.
Begleitung in Transformationsprozessen
Unterstützung bei der Umsetzung neuer Strategien, mit regelmäßigen Impulsen und einem strukturierten Nachhalten der Fortschritte.
Vernetzung im eigenen Ökosystem
Den Zugang zu relevanten Partnern, um Synergien zu nutzen, Wissen zu teilen und gemeinsam Innovationen voranzutreiben.
Vernetzung im eigenen Ökosystem
Den Zugang zu relevanten Partnern, um Synergien zu nutzen, Wissen zu teilen und gemeinsam Innovationen voranzutreiben.
Vernetzung im eigenen Ökosystem
Den Zugang zu relevanten Partnern, um Synergien zu nutzen, Wissen zu teilen und gemeinsam Innovationen voranzutreiben.
Kulturelle und organisatorische
Stärkung
Den Zugang zu relevanten Partnern, um Synergien zu nutzen, Wissen zu teilen und gemeinsam Innovationen voranzutreiben.
Unser bundesgeförderte Programm hat die passenden Werkzeuge und das Know-how für gemeinwohlorientierte Start-ups und Unternehmen.
Erfahrt mehr darüber, was euch erwartet, wer sich bewerben kann und wie das Programm genau abläuft.




Das sagen unsere Teilnehmer:innen:

re:connect ist eine sehr gute Kombination aus einerseits intensiver Arbeit auf der emotionalen inneren Ebene und gleichzeitig klarer wissenschaftlicher Fundierung und "Verdrahtung", z.B. über OKRs. Das ist eine vielversprechende Kombination, die auch gut zu uns als Organisation passt.“
Lars Förster
Subject:RESOUL

re:connect ist eine sehr gute Kombination aus einerseits intensiver Arbeit auf der emotionalen inneren Ebene und gleichzeitig klarer wissenschaftlicher Fundierung und "Verdrahtung", z.B. über OKRs. Das ist eine vielversprechende Kombination, die auch gut zu uns als Organisation passt.“
Lars Förster
Subject:RESOUL

re:connect ist eine sehr gute Kombination aus einerseits intensiver Arbeit auf der emotionalen inneren Ebene und gleichzeitig klarer wissenschaftlicher Fundierung und "Verdrahtung", z.B. über OKRs. Das ist eine vielversprechende Kombination, die auch gut zu uns als Organisation passt.“
Lars Förster
Subject:RESOUL

re:connect ist eine sehr gute Kombination aus einerseits intensiver Arbeit auf der emotionalen inneren Ebene und gleichzeitig klarer wissenschaftlicher Fundierung und "Verdrahtung", z.B. über OKRs. Das ist eine vielversprechende Kombination, die auch gut zu uns als Organisation passt.“
Lars Förster
Subject:RESOUL

Tolle neue Verbindungen und spannendes Ökosystem!“
Benedict Stoll

Tolle neue Verbindungen und spannendes Ökosystem!“
Benedict Stoll

Tolle neue Verbindungen und spannendes Ökosystem!“
Benedict Stoll

Tolle neue Verbindungen und spannendes Ökosystem!“
Benedict Stoll

Achtsamkeit ist nicht nur etwas Persönliches, sondern kann als Netzwerk gemeinsam gelebt werden, um zusammen zu wachsen.“
Bjarne Lotze
fair spaces

Achtsamkeit ist nicht nur etwas Persönliches, sondern kann als Netzwerk gemeinsam gelebt werden, um zusammen zu wachsen.“
Bjarne Lotze
fair spaces

Achtsamkeit ist nicht nur etwas Persönliches, sondern kann als Netzwerk gemeinsam gelebt werden, um zusammen zu wachsen.“
Bjarne Lotze
fair spaces

Achtsamkeit ist nicht nur etwas Persönliches, sondern kann als Netzwerk gemeinsam gelebt werden, um zusammen zu wachsen.“
Bjarne Lotze
fair spaces

Inspirierende Herangehensweise, die sich auf mein internes Management sowie auf meine Dienstleistung, die ich anbiete, auswirkt.“
Lilith Diringer
ChargeHorizons

Inspirierende Herangehensweise, die sich auf mein internes Management sowie auf meine Dienstleistung, die ich anbiete, auswirkt.“
Lilith Diringer
ChargeHorizons

Inspirierende Herangehensweise, die sich auf mein internes Management sowie auf meine Dienstleistung, die ich anbiete, auswirkt.“
Lilith Diringer
ChargeHorizons

Inspirierende Herangehensweise, die sich auf mein internes Management sowie auf meine Dienstleistung, die ich anbiete, auswirkt.“
Lilith Diringer
ChargeHorizons

Der re:connect Inkubator ist ein schöner Rahmen sowohl für meinen ganz eigenen Prozess für die Entwicklung meines Unternehmens (und dafür Unterstützung zu bekommen) und für das Zusammenkommen mit anderen, die auf ihrem eigenen Weg sind, mit denen es jedoch genug Überschneidungen für gegenseitiges Befruchten gibt.“
Kerstin Tuschik
FreiraumGEO (AT)

Der re:connect Inkubator ist ein schöner Rahmen sowohl für meinen ganz eigenen Prozess für die Entwicklung meines Unternehmens (und dafür Unterstützung zu bekommen) und für das Zusammenkommen mit anderen, die auf ihrem eigenen Weg sind, mit denen es jedoch genug Überschneidungen für gegenseitiges Befruchten gibt.“
Kerstin Tuschik
FreiraumGEO (AT)

Der re:connect Inkubator ist ein schöner Rahmen sowohl für meinen ganz eigenen Prozess für die Entwicklung meines Unternehmens (und dafür Unterstützung zu bekommen) und für das Zusammenkommen mit anderen, die auf ihrem eigenen Weg sind, mit denen es jedoch genug Überschneidungen für gegenseitiges Befruchten gibt.“
Kerstin Tuschik
FreiraumGEO (AT)

Der re:connect Inkubator ist ein schöner Rahmen sowohl für meinen ganz eigenen Prozess für die Entwicklung meines Unternehmens (und dafür Unterstützung zu bekommen) und für das Zusammenkommen mit anderen, die auf ihrem eigenen Weg sind, mit denen es jedoch genug Überschneidungen für gegenseitiges Befruchten gibt.“
Kerstin Tuschik
FreiraumGEO (AT)

Unbedingt teilnehmen. Interessante Menschen, wichtige Inhalte, super organisiert!“
Bianca Rohrbach
Linie 22

Unbedingt teilnehmen. Interessante Menschen, wichtige Inhalte, super organisiert!“
Bianca Rohrbach
Linie 22

Unbedingt teilnehmen. Interessante Menschen, wichtige Inhalte, super organisiert!“
Bianca Rohrbach
Linie 22

Unbedingt teilnehmen. Interessante Menschen, wichtige Inhalte, super organisiert!“
Bianca Rohrbach
Linie 22

Mal raus, Blick von außen, bereichernd.“
Heiko Kolz
People Places Purpose

Mal raus, Blick von außen, bereichernd.“
Heiko Kolz
People Places Purpose

Mal raus, Blick von außen, bereichernd.“
Heiko Kolz
People Places Purpose

Mal raus, Blick von außen, bereichernd.“
Heiko Kolz
People Places Purpose

Bei re:connect entwickelst du dich und deine Unternehmung mit Gleichgesinnten achtsamkeitsbasiert, erfahrungsorientiert und wissenschaftsbasiert weiter. Durch das individuelle Coaching arbeitest Du an deinen konkreten Anliegen und kannst so die Inhalte der gemeinsamen Formate für deine Unternehmung direkt anwenden“.
Sabine Letsch-Stockmann
Agile Soziale Arbeit

Bei re:connect entwickelst du dich und deine Unternehmung mit Gleichgesinnten achtsamkeitsbasiert, erfahrungsorientiert und wissenschaftsbasiert weiter. Durch das individuelle Coaching arbeitest Du an deinen konkreten Anliegen und kannst so die Inhalte der gemeinsamen Formate für deine Unternehmung direkt anwenden“.
Sabine Letsch-Stockmann
Agile Soziale Arbeit

Bei re:connect entwickelst du dich und deine Unternehmung mit Gleichgesinnten achtsamkeitsbasiert, erfahrungsorientiert und wissenschaftsbasiert weiter. Durch das individuelle Coaching arbeitest Du an deinen konkreten Anliegen und kannst so die Inhalte der gemeinsamen Formate für deine Unternehmung direkt anwenden“.
Sabine Letsch-Stockmann
Agile Soziale Arbeit

Bei re:connect entwickelst du dich und deine Unternehmung mit Gleichgesinnten achtsamkeitsbasiert, erfahrungsorientiert und wissenschaftsbasiert weiter. Durch das individuelle Coaching arbeitest Du an deinen konkreten Anliegen und kannst so die Inhalte der gemeinsamen Formate für deine Unternehmung direkt anwenden“.
Sabine Letsch-Stockmann
Agile Soziale Arbeit

Re:connect schärft das Bewusstsein und initiert einen wahren Wandel in mir und meinem Handeln.“
Laura Heinecke
Laura Heinecke & Co.

Re:connect schärft das Bewusstsein und initiert einen wahren Wandel in mir und meinem Handeln.“
Laura Heinecke
Laura Heinecke & Co.

Re:connect schärft das Bewusstsein und initiert einen wahren Wandel in mir und meinem Handeln.“
Laura Heinecke
Laura Heinecke & Co.

Re:connect schärft das Bewusstsein und initiert einen wahren Wandel in mir und meinem Handeln.“
Laura Heinecke
Laura Heinecke & Co.
Eindrücke aus dem ersten Durchgang von re:connect
Im Mai 2025 hat unser erster Durchgang mit 28 Unternehmen gestartet. Unter News findest du mehr Infos zu unseren Teilnehmer:innen und unserer ersten gemeinsamen Veranstaltung in Kassel.



Eure Vorteile auf einen Blick
12-monatige Begleitung durch hybride Lernformate mit anschließender Vernetzung, so lange ihr wollt.
Zugang zu exklusivem Wissen, praxisnahen Tools und Best Practices
Austausch mit Expert:innen und anderen Unternehmen in einem einzigartigen Netzwerk
Unterstützung durch erfahrene Pioniere der regenerativen Bewegung
Ihr arbeitet an euren Projekten, erhaltet kontinuierliches Feedback und individuelle Unterstützung (Coachings und Case Clinics).




Verstärkt eure Wirkung als Pioniere
Mit re:connect könnt ihr Kräfte bündeln und Wirkung entfalten. Gemeinsam schaffen wir eine Sogwirkung, die andere inspiriert, Wandel vorantreibt und die Grundlagen für eine regenerative Zukunft legt – für euer Unternehmen, die Gesellschaft und die Mitwelt!
Findet heraus, ob ihr zu re:connect passt!
Gemeinwohlorientiert
Ihr verfolgt ein Geschäftsmodell, das nachhaltige und gesellschaftlich verantwortungsvolle Ziele verfolgt.
Gemeinwohlorientiert
Ihr verfolgt ein Geschäftsmodell, das nachhaltige und gesellschaftlich verantwortungsvolle Ziele verfolgt.
Gemeinwohlorientiert
Ihr verfolgt ein Geschäftsmodell, das nachhaltige und gesellschaftlich verantwortungsvolle Ziele verfolgt.
Gemeinwohlorientiertes
Unternehmen
Ihr verfolgt ein Geschäftsmodell, das nachhaltige und gesellschaftlich verantwortungsvolle Ziele verfolgt.
Etabliertes Unternehmen
Ihr habt weniger als 250 Mitarbeiter:innen und einen Jahresumsatz von max. 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von max. 43 Millionen Euro.
Etabliertes Unternehmen
Ihr habt weniger als 250 Mitarbeiter:innen und einen Jahresumsatz von max. 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von max. 43 Millionen Euro.
Etabliertes Unternehmen
Ihr habt weniger als 250 Mitarbeiter:innen und einen Jahresumsatz von max. 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von max. 43 Millionen Euro.
Etabliertes Unternehmen
Ihr habt weniger als 250 Mitarbeiter:innen und einen Jahresumsatz von max. 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von max. 43 Millionen Euro.
Start-Ups
Ihr seid ein junges Unternehmen oder befindet euch in der Gründungsphase und möchtet euch von Anfang an regenerativ und gemeinwohlorientiert ausrichten.
Start-Ups
Ihr seid ein junges Unternehmen oder befindet euch in der Gründungsphase und möchtet euch von Anfang an regenerativ und gemeinwohlorientiert ausrichten.
Start-Ups
Ihr seid ein junges Unternehmen oder befindet euch in der Gründungsphase und möchtet euch von Anfang an regenerativ und gemeinwohlorientiert ausrichten.
Start-Ups
Ihr seid ein junges Unternehmen oder befindet euch in der Gründungsphase und möchtet euch von Anfang an regenerativ und gemeinwohlorientiert ausrichten.
Aktive Teilnahme
Ihr seid bereit, aktiv an der intensiven Begleitung und der Vernetzungsphase teilzunehmen und einen monatlichen Zeitaufwand von bis zu 2 Tagen pro Teilnehmer*in (ohne interne Projekt-Meetings) einzurechnen.
Aktive Teilnahme
Ihr seid bereit, aktiv an der intensiven Begleitung und der Vernetzungsphase teilzunehmen und einen monatlichen Zeitaufwand von bis zu 2 Tagen pro Teilnehmer*in (ohne interne Projekt-Meetings) einzurechnen.
Aktive Teilnahme
Ihr seid bereit, aktiv an der intensiven Begleitung und der Vernetzungsphase teilzunehmen und einen monatlichen Zeitaufwand von bis zu 2 Tagen pro Teilnehmer*in (ohne interne Projekt-Meetings) einzurechnen.
Aktive Teilnahme
Ihr seid bereit, aktiv an der intensiven Begleitung und der Vernetzungsphase teilzunehmen und einen monatlichen Zeitaufwand von bis zu 2 Tagen pro Teilnehmer*in (ohne interne Projekt-Meetings) einzurechnen.
Gewinnverwendung
Ihr verwendet eure Gewinne in erster Linie, um euer vorrangiges soziales / gemeinwohlorientiertes Ziel zu erreichen.
Gewinnverwendung
Ihr verwendet eure Gewinne in erster Linie, um euer vorrangiges soziales / gemeinwohlorientiertes Ziel zu erreichen.
Gewinnverwendung
Ihr verwendet eure Gewinne in erster Linie, um euer vorrangiges soziales / gemeinwohlorientiertes Ziel zu erreichen.
Gewinnverwendung
Ihr verwendet eure Gewinne in erster Linie, um euer vorrangiges soziales / gemeinwohlorientiertes Ziel zu erreichen.
Wenn ihr jetzt nickt, seid ihr bei uns genau richtig.
Ihr schüttelt mit dem Kopf, weil ihr die Kriterien noch nicht erfüllt? Kein Problem, dann tragt euch hier in unsere Warteliste ein – für einen Inkubator, der sich nicht explizit an gemeinwohlorientierte Unternehmen richtet.
E-Mail-Adresse kopieren



Das Projekt "re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften" wird im Rahmen des Programms "Nachhaltig wirken - Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
gefördert durch:


E-Mail-Adresse kopieren



Das Projekt "re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften" wird im Rahmen des Programms "Nachhaltig wirken - Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
gefördert durch:


E-Mail-Adresse kopieren
Gefördert durch:


Das Projekt "re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften" wird im Rahmen des Programms "Nachhaltig wirken - Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
E-Mail-Adresse kopieren
Das Projekt „re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Gefördert durch:


E-Mail-Adresse kopieren
Das Projekt „re:connect Inkubator für regeneratives Wirtschaften“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohl-orientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Gefördert durch:

